Bücher Wörterbuch Deutsch-Deutsch Duden
Duden Herkunftswörterbuch | |
Dieses etymologische Wörterbuch erklärt, woher ein Wort stammt und was es ursprünglich bedeutete. Es arbeitet die Wortfamilien heraus und verknüpft die Wortgeschichte mit der Kultur- und Geistesgeschichte. In diesem Band erfährt man z.B., daß unser Wort "Laune" auf lateinisch luna "Mond" zurückgeht, da nach Ansicht mittelalterlicher Astrologen die Stimmung des Menschen stark vom Mondwechsel abhing, daß außer "Bank" (Geldinstitut) auch "Kasse, Konto, Bilanz, Diskont, brutto, netto" und andere Wörter aus dem italienischen Bankwesen stammen und daß "Sülze, Selters, Soße, Salami, Salat, Salpeter" allle mit "Salz" zusammenhängen.
Sprache: Deutsch |
![]() |
Duden Richtiges und gutes Deutsch | |
Dieses aus der täglichen Praxis der DUDEN-Sprachberatung entstandene Werk behandelt Zweifelsfälle der deutschen Sprache von A bis Z. Es bietet Antworten auf grammatische und stilistische Fragen, Formulierungshilfen und Erläuterungen zum Sprachgebrauch, die neue und die alte Rechtschreibung und ist somit ein Ratgeber für stilsicheren und korrekten Sprachgebrauch. In neuer Rechtschreibung.
Sprache: Deutsch |
![]() |
Duden - Das Bildwörterbuch Die Gegenstände und ihre Benennung | |
415 nach Sachgebieten gegliederte, durchgängig farbige Bildtafeln zu allen wichtigen Bereichen des Lebens. Rund 30 000 Begriffe werden hier durch direkte Bildzuordnung anschaulich und präzise, unter Berücksichtigung zahlreicher Fachtermini aufgezeigt. Mit einem ausführlichen alphabetischen Register. Für alle, die lieber gucken als lesen!
Sprache: Deutsch |
![]() |
Duden - Duden Zitate und Aussprüche | |
Verdreht an diesem Buch: sein Titel. Der müsste besser "Aussprüche und Zitate" lauten. Denn die Aussprüche nehmen doppelt so viel Raum ein wie die reinen Zitate von Adorno bis Zola, von Beckenbauer bis Wallraff. Nach Themen sortiert bilden sie einen kleinen, aber wahrlich feinen Anhang, worauf ein Personenindex folgt. Ein Stichwortverzeichnis und eine Gesamtübersicht der Aussprüche fehlen leider. Doch mit Hans Arndt und Seite 723 gesprochen: "An eine ungetrübte Freude glaubt nur der Neider." --Frank Rosenbauer
Sprache: Deutsch |
![]() |
Duden. Das Grundschulwörterbuch | |
Richtiges Schreiben ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es - für Kinder ebenso wie für die Großen - dass man weiß, wo man nachschlagen kann. Deshalb gibt es jetzt 'Das Grundschulwörterbuch' von DUDEN für Kinder ab der zweiten Klasse.
Gebundene Ausgabe: 240 seiten |
![]() |
Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung. Buch und CD-ROM | |
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln. Jetzt mit 3 000 neuen Wörtern. Rund 130 000 Stichwörter mit über 500 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Etymologie und Stil. In 300 übersichtlichen Infokästen werden schwierige Zweifelsfälle anhand von Beispielen ausführlich erklärt. Mit 1 CD-ROM für Windows, Mac OS X und Linux.
Sondereinband: 1216 seiten |
![]() |