Sprachen Bücher Koreanisch

PONS lernen & üben Koreanisch

PONS lernen & üben Koreanisch. Der direkte Weg zur Sprache (Lernmaterialien)
Für alle, die gezielt nachschlagen und üben wollen.Die wichtigsten Grundlagen der Sprache aus den Bereichen: Alphabet/Aussprache, Wortschatz, Grammatik, KommunikationPraktisches Doppelseitensystem: links lernen - rechts übenErgänzt durch Verbtabellen und ein Mini-WörterbuchMit Audio-CD für CD-Player bzw. für MP3-Player umwandelbare Dateien - stellen Sie sich so Ihre persönliche Auswahl zusammen!

Taschenbuch:  160 seiten
Sprache:  Deutsch
ISBN:  3125607434
Autor:  von Hye-Sook Park (Autor)

PONS lernen & üben Koreanisch
Kauderwelsch, Koreanisch Wort für Wort

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Korea, das heißt in alter übersetzung eigentlich "Land der Morgenstille", und wer einmal inmitten der Hauptstadt Seoul und der paradiesischen Schönheit der südlichen Halbinsel dessen Menschen kennengelernt hat, der begreift etwas von der Magie und Faszination, die das Land der Morgenstille ausstrahlt. Doch zum Verständnis des Landes gehört auch die Sprache. Der einfache Gruß begleitet von einer leichten Verbeugung, öffnet nicht nur Türen, sondern auch Herzen. Der Besucher zeigt mit der Mühe, diese bestimmt nicht einfache Sprache sprechen zu wollen, daß er kein "normaler" Tourist ist. Schon ein paar Sätze Koreanisch machen aus dem Touristen den Gast, sie verleihen ihm einen völlig anderen Status. Touristen sind Freiwild, ein Gast, vorausgesetzt er verscherzt sich diese Anerkennung nicht durch falsches Benehmen, durch einen Verstoß gegen die ungeschriebenen Gesetze der Gastlichkeit, ist etwas völlig anderes. Ergänzt durch hilfreiche Informationen über Sitten und Gebräuche Koreas bietet dieses Buch nicht nur einen sprachlichen Schlüssel zum Herzen des Landes.

Taschenbuch:  176 seiten
Sprache:  Deutsch
ISBN:  3894160225
Autor:  von Dietrich Haubold (Autor)

Kauderwelsch, Koreanisch Wort für Wort
Koreanisch für Anfänger

Koreanisch für Anfänger (Broschiert) von Young-Ja Beckers-Kim (Autor), Young-Ja Beckers- Kim (Autor)

Broschiert:  282 seiten
Sprache:  Deutsch
ISBN:  3929181584
Autor:  von Young-Ja Beckers-Kim (Autor)

Koreanisch für Anfänger
Einführung in die koreanische Sprache

Der Schwerpunkt dieses Lehrbuches liegt auf der Gegenwartssprache Zentralkoreas im Gebiet von Seoul. Zielgruppe: Studierende ohne Vorkenntnisse. Lernziele: Die Kenntnis des koreanischen Sprachbaus; die Fähigkeit zum Formulieren und Verstehen einfacher Aussagen über Themen des alltäglichen Lebens; die Fertigkeit Texte in koreanischer Schrift lesen und schreiben zu können. Konzeption: Nach einer Einführung in Lautung und Schrift folgen zweimal zehn einheitlich aufgebaute Lektionen (Vokabeln - Text - Grammatik - Sprach- und Sachkommentare zum Text - Übungen - Landeskunde und Literatur) mit jeweils einer abschließenden Wiederholungslektion. Darüber hinaus umfaßt der Band eine Kurzgrammatik, einen Ergänzungswortschatz nach Sachgruppen, ein Wortregister sowie die Lösungen zu den Übungsaufgaben.

Taschenbuch:  331 seiten
Sprache:  Deutsch
ISBN:  3875481534
Autor:  von Bruno Lewin (Autor)

Einführung in die koreanische Sprache

Mehr zum Thema: